Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Pastoraler Mitarbeiter im Seelsorgebereich Frankenwald
Lebenslauf
geboren in Steinbach am Wald / Hirschfeld
Besuch und Abschluss des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums in Kronach
Studium der Theologie in Bamberg
verheiratet, einen Sohn
1993: Beginn der Ausbildung als Pastoralassistent in Schwarzenbach an der Saale (Dekanat Hof)
1996: Pastoralreferent im Erzbischöflichen Jugendamt in Kronach und in Neuses
2007: Pastoralreferent im Seelsorgebereich „Rennsteig“ und Mitarbeiter in der Jugendseelsorge des Dekanates Teuschnitz
2019: Pastoraler Mitarbeiter im Seelsorgebereich Frankenwald
Ab 2022 mit 75% Pastoraler Mitarbeiter im Seelsorgebereich Frankenwald und 25 % Dekanatsreferent des Dekanats Kronach mit Dienstsitz in Steinbach am Wald
Aufgabenbereiche
Zusammenarbeit und Unterstützung der Kindergärten Steinbach, Windheim und Buchbach.
Begleitung und Unterstützung von Kinder- und Familienkreisen in den Pfarreien Ludwigsstadt, Reichenbach, Windheim und Buchbach
Unterstützung und Durchführung von Teilen der Erstkommunionvorbereitung
Unterstützung und Durchführung von Teilen der Firmvorbereitung
Unterstützung der Ministranten/Innen - Arbeit und Angebote für Ministranten/Innen
Unterstützung der Jugendarbeit und Angebote für Jugendliche unseres Seelsorgebereichs
Begleitung , Unterstützung und Koordination der Wortgottesdienstleiter/Innen in Teilen des Seelsorgebereichs
Feier von Wortgottesdiensten
Vorbereitung und Mitgestaltung ökumenischer Gottesdienste und Veranstaltungen in Ludwigsstadt.
Unterstützung der Seniorenarbeit in Hirschfeld/Windheim und Steinbach
Mitarbeit in der Seelsorgerlichen Begleitung des Seniorenheims in Ludwigsstadt
Trauerbegleitung, Aussegnungen und Trauerfeiern
Ansprechperson bei Fragen, Problemen und Beschwerden für die Prävention sexualisierter Gewalt
Regelmäßige Bürostunden (Dienstag 16.00 bis 20.00, Freitag 09.00 bis 12.00)
Teilnahme an Treffen der Pfarrgremien
Vernetzung, Planungsgespräche und punktuelle Zusammenarbeit mit Kollegen/Innen unseres Dekanats, so wie dem EJA Kronach