Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Kirche soll ein Ort sein, an dem Menschen sich sicher fühlen. Ihr Wohl und ihre Entfaltung zu verantwortungsvollen Menschen haben oberste Priorität.

Schmerzlich haben wir erkannt, dass es auch in unserem kirchlichen Raum Grenzverletzungen, sexuelle Gewalt, schwere Verbrechen und Missbrauch gab. Auch in den Pfarreien in unserem Seelsorgebereich gab es in der Vergangenheit Fälle von sexualisierter Gewalt. Wir wollen deshalb auf allen Ebenen dafür Sorge tragen, dass wir zukünftig besonders aufmerksam, verantwortungsbewusst und entschlossen dazu beitragen, Missstände zu beseitigen, unangemessenes Verhalten zu unterbinden und erlittenes Unrecht aufzuarbeiten.

Unser Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen soll dazu beitragen ...

  • Gefährdungspotentiale im kirchlichen Raum rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen,
  • Handlungsstrategien für einen achtsamen Umgang miteinander zu entwerfen
  • und Sicherheit im Fall der Konfrontation mit unklaren Situationen zu gewinnen.

wichtige Informationen